









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
ab 733
€
ab 862
€
-15%
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Holz-Profil R6 der bekannten Dachfenster-Marke Roto sorgt mit dem Schwingflügel für den nötigen Luftaustausch. Das Dachfenster kann mit einem Griff in Edelstahl-Optik an der Unterseite um seine Mittelachse gedreht werden. Dabei schwingt die obere Hälfte des Flügels nach innen und die untere Hälfte nach außen. An schwer zugänglichen Stellen können Sie auf Wunsch auch auf eine motorisierte Öffnung zurückgreifen oder den Griff per Teleskopstange betätigen.
Die Materialkombination aus Kiefernholz und Aluminium ist ideal für den Einsatz am Dach. Zum einen bietet Holz als nachwachsender Rohstoff eine sehr gute Klimabilanz und sorgt für eine warme, gemütliche Wohnatmosphäre in Ihrem Innenraum. Zum anderen verstärkt Aluminium auf der Außenseite die Langlebigkeit und Stabilität des Dachfensters. Durch die robuste Aluschalte und das stabile Einscheibensicherheitsglas (ESG) ist das Fenster von außen gegen extreme Witterungsbedingungen geschützt.
Die gute Nachricht für Heimwerker und Häuslebauer: Dank der innovativen Tragelasche kann das Dachfenster besser transportiert und schneller eingebaut werden als vergleichbare Modelle ohne Tragelasche. Unsere Montageanleitung zeigt Ihnen, wie sie Ihr neues Dachfenster selbst einbauen können. So sparen Sie sich die Kosten für einen professionellen Montageservice.
Bei Roto Dachfenstern wird auf der Innenseite standardmäßig Verbundsicherheitsglas (VSG) verbaut. Dadurch erhalten Sie ein Fenster mit hoher Qualität und Sicherheit. Je nach gewählter Verglasung ändern sich die Dämmeigenschaften Ihres Dachfensters. In unserem praktischen Online-Konfigurator können Sie für das Holzprofil Roto R6 zwischen 2-fach und 3-fach Verglasung wählen. Mit der bestmöglichen Isolierverglasung erreicht das Fenster einen Wärmedurchgangskoeffizienten von 0,88 W/(m²k). Damit zählt es zu den Dachfenstern, die besonders gut isoliert sind und sich für den Einbau in Energiesparhäusern qualifizieren.
In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Dachfenster in nur wenigen Schritten selbst einbauen können. Der Vorteil: Wenn Sie das Dachfenster als Privatperson selbst installieren, sparen Sie sich die hohen Montagekosten. Dachfenster sind dafür ideal geeignet. Mit der Hilfe einer weiteren Person können diese in kurzer Zeit sicher in Ihrem Dachgeschoss angebracht werden. Außerdem haben wir Anleitungen zum Einstellen, Ausbauen und Ausmessen für Sie zusammengestellt.
„Ich habe bereits dreimal Fenster bei fensterversand bestellt! Die Fenster kamen immer pünktlich und unbeschadet innerhalb der angekündigten Lieferzeiten bei uns an.“
„Der professionelle Webauftritt und die guten Bewertungen hatten mich überzeugt Fenster aus Kunststoff zu bestellen. Bei Rückfragen war immer jemand erreichbar.“
„Die Verkaufsabwicklung über das Treuhandunternehmen wie auch die gesamte Bestellung inklusive Lieferung verlief absolut problemlos.“
„Die Lieferung erfolgte pünktlich und übertraf meine Erwartungen – alles perfekt verpackt, vollständig und fehlerfrei. Vorbildlich!“
„Kein Risiko sondern eine tolle Erfahrung!“
„Top Beratung, tolle Qualität und exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.“
„Die Kunststofffenster und Türen sind in einer sehr guten Qualität. Preis-Leistung stimmt. Gerne bestelle ich wieder.“
„Fenster und Schiebetür sind qualitativ hochwertig, keine Baumarktware. Der Preis lag weit unter dem Preis mehrerer weiterer Mitbewerber!“