Kostenlose Fachberatung
Jetzt Experten kontaktieren
Eine Balkontür aus Kunststoff bietet viele Vorteile: Sie ist dank bester Wärmedämmung besonders energieeffizient, in zahlreichen modernen Designs erhältlich und dazu äußerst pflegeleicht. Egal, ob Sie sich für eine Balkontür in Weiß entscheiden oder aus unserem großen Farbangebot wählen, der Konfigurator führt Sie Schritt für Schritt zu Ihrer Kunststoff-Balkontür. Hier finden Sie auch Ihre Wunschverglasung und viele Extras zum günstigen Preis.
Jetzt konfigurierenFormstabil, langlebig, pflegeleicht: Eine Balkontür aus Kunststoff lässt den Wohnraum heller und größer wirken
Wer eine gute Entscheidung treffen möchte, sollte sich im Vorfeld auch gut informieren. Dies gilt für den Autokauf ebenso wie für den Kauf einer Balkontür. Die Wahl, ob es ein Modell aus Kunststoff, Alu oder Holz sein soll, ist bereits der erste Scheideweg: Eine Gegenüberstellung aller Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien sorgt für das nötige Hintergrundwissen, um die Entscheidung nach den eigenen Anforderungen ausrichten zu können. Hobbyhandwerker finden indes bei den Videos und Anleitungen detaillierte Erläuterungen, wie die gekaufte Balkontür einzubauen und zu justieren ist.
Moderne Kunststofffenster und Terrassentüren aus PVC zeichnen sich durch eine hervorragende Wärmedämmung aus. Dabei bilden der Rahmen aus Kunststoff und die Mehrfachverglasung eine wirkungsvolle Barriere, die Kälte draußen lässt und die Heizungsenergie im Gebäude konzentriert.
Auch die Schallschutzeigenschaften von Balkontüren aus Kunststoff überzeugen, was die speziell abgedichteten Profile insbesondere als Einbausystem für lautere Wohnumgebungen empfehlenswert macht.
Einen besonderen Stellenwert nehmen heute auch einbruchhemmende Balkontüren aus Kunststoff ein: Erdgeschosse in Mehr- und Einfamilienhäusern lassen sich mit den verschiedensten Widerstandsklassen hervorragend absichern. Für den Schutz vor Einbrüchen haben sich Sicherheitsbeschläge, spezielle Griffe, Sicherheitsglas und weiterführende
Schutzausstattungen wie Alarmanlagen im Gebäude bewährt. Die Balkontüren aus Kunststoff und Kunststofffenster sind in unterschiedlichen Modellvarianten erhältlich und überzeugen mit ihren formstabilen, langlebigen Eigenschaften.
Ein Vorteil von Kunststofffenstern ist, dass sie in nahezu allen Farben und Formen hergestellt werden können.
Die pflegeleichten Kunststofftüren sind für jedes standardmäßige Wandöffnungsmaß erhältlich und werden auch im stilvollen Runddesign angeboten. Runde Fenster harmonieren mit vielen Architekturstilen und ermöglichen eine individuelle Fassadengestaltung.
Auch farbige Balkontüren aus Kunststoff in den klassischen RAL-Farben eignen sich als maßgeschneiderte Lösungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie für den Objektbau. Mit farbigen Fensterrahmen lassen sich Fassaden anspruchsvoll gestalten. Die Vielfalt reicht von klassischen Kunststoff-Balkontüren in Weiß über Balkontüren in Braun bis hin zu Balkontüren in Grau. Die Auswahl an Balkontüren und Fenstern aus Kunststoff geht dabei heute mit Farben, Formen und Sprossen weit über das einfache Fenster mit weißem Rahmen hinaus, sodass sich auch anspruchsvolle Projekte realisieren lassen.
Zu den wesentlichen Vorteilen von Fenstern und Terrassentüren aus Kunststoff gehören ihre pflegeleichten Eigenschaften. Die Profile aus Kunststoff kommen im Gegensatz zu Holzfenstern ohne Anstriche aus und sind auch im Alltag besonders anwenderfreundlich.
Die Balkontüren lassen sich mit herkömmlichen Reinigungsmitteln einfach abwischen und erfordern kein aufwendiges Putzen. Die Türen aus PVC sind heute so konzipiert, dass sie mit wenigen Vertiefungen gebaut werden und damit besonders leicht zu reinigen sind.
Balkontüren aus Kunststoff bestehen aus einem Rahmenprofil, das ähnlich aufgebaut ist wie das Profilsystem von Fenstern. In dieses Profil sind heute in der Regel drei einzelne Scheiben eingearbeitet, die sich als Mehrfachverglasung durch besonders wärmeisolierende Eigenschaften auszeichnen. Die Terrassentür lässt sich wie ein Fenster kippen, komplett öffnen und fest verschließen.
Es gibt spezielle Modelle für den Einbau in Passivhäuser und Energiespar-Balkontüren, deren Profile aus mehreren Kammern bestehen. Dabei sind Balkontüren mit Einbruchhemmung speziell gegen die äußere Gewalteinwirkung geschützt, während Türen mit Schallschutz aus besonders dickem Glas hergestellt werden.
Für ein gesundes Raumklima ist eine regelmäßige Stoßlüftung aller Räumlichkeiten empfehlenswert: Das richtige Lüftungsverhalten sorgt für einen regelmäßigen Austausch der Raumluft.
Gleichzeitig verhindert es die Ansammlung von Feuchtigkeit. Besonders bei modernen Gebäuden, die auch mit ihren abgedichteten Fenstern und Balkontüren auf eine ideale Wärmeisolation ausgelegt sind, verhindert das Stoßlüften, dass die Feuchtigkeit im Gebäude bleibt.
Kunststoff ist eines der beliebtesten Materialien im Fensterbau, denn es ist vielseitig und gleichzeitig günstig. Beeinflusst wird der Preis unter anderem von der Wahl des Profils, der gewünschten Verglasung, der Öffnungsart und natürlich der Größe. Unseren Klassiker, die PVC-Balkontür IDEAL 4000, erhalten Sie bereits ab 99 €. Planen Sie ein Passivhaus, empfiehlt sich hingegen das energeto 8000 ab 166 €, das mit seinen Wärmedämmwerten besonders energieeffizient ist.
Unsere Balkontüren aus Kunststoff erhalten Sie in einer Reihe von beliebten Holz-Dekoren wie Mahagoni oder Golden Oak. Das dabei verwendete Extrusionsverfahren sorgt dafür, dass die Dekor-Folie dauerhaft mit dem Profil verschmilzt und sich nicht ablösen kann. PVC-Balkontüren in Holz-Optik sind deshalb UV- und lichtbeständig, halten jeder Witterung stand und sind zudem deutlich leichter zu pflegen als Modelle aus Echtholz.
Sie können bei uns grundsätzlich aus drei verschiedenen Öffnungsvarianten wählen: festverglast, Dreh-Funktion und Dreh-Kipp-Funktion. Alle drei Öffnungsarten sind sowohl für einflügelige als auch für mehrteilige Balkontüren verfügbar, lediglich bei vierteiligen Modellen sind die zwei äußeren Flügel immer festverglast. Als Alternative finden Sie bei uns auch Schiebetüren, die sich besonders platzsparend öffnen lassen.
Neben einer Auswahl beliebter Farben und hochwertiger Holz-Dekore finden Sie in unserem Konfigurator auch Anthrazit, Grau und Basaltgrau, die den jeweiligen RAL Farben entsprechen.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Kunststoff Balkontüren.
Ihre Frage ist hier noch nicht beantwortet? Dann rufen Sie uns einfach unter 0800 66 55 75 an. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Oder Sie vereinbaren direkt einen telefonischen Beratungstermin. Ob für einen Neubau oder eine Renovierung, Sie erhalten bei uns eine individuelle Fachberatung, damit Sie Ihr Wunschprodukt genau nach Ihren Vorstellungen konfigurieren können.