Jetzt Online-Preisvorteil sichern

Zaun Kosten

Wer sein Grundstück sicher, optisch ansprechend und dauerhaft abgrenzen möchte, entscheidet sich häufig für einen Aluminiumzaun. Doch welche Zaun Kosten sind realistisch? Und was beeinflusst die Aluminium Zaun Preise tatsächlich? Die Zaun Preise setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen – vom Modell über die Zaunhöhe bis hin zur Art der Montage. Bestellen Sie Ihren Wunsch-Zaun im praktischen Online-Konfigurator auf fensterversand.at.

Jetzt konfigurieren

Zaunarten im Überblick – passende Lösungen für jedes Grundstück

Für jede Bausituation gibt es die passenden Zaunarten. Von Kunststoffzaun oder Holzzaun über Doppelstabmattenzaun bis hin zu Maschendrahtzaun kommen die verschiedensten Varianten als Einfriedung im Garten zum Einsatz. Wir bei fensterversand.at setzen beim Gartenzaun auf das Material Aluminium.

Besonders bei langlebigen Lösungen wie Aluminiumzäunen lohnt sich eine sorgfältige Planung, um unnötige Kosten zu vermeiden und dauerhaft zu profitieren. Suchen Sie im Konfigurator das passende Zaunmodell für Ihr Grundstück aus. Manche Modelle eignen sich beispielsweise als Sichtschutzzaun während andere einen Blickfang im Garten oder eine optische Trennung zu den Nachbarn bilden. Der Preis für Ihren neuen Aluzaun wird je nach Modell und Meter im Konfigurator angezeigt.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es keine generelle Einfriedungspflicht. Ob ein Zaun nötig ist, hängt von der jeweiligen Region ab. Oft wird eine Einfriedung empfohlen – zum Beispiel für mehr Sicherheit, Privatsphäre oder klare Grundstücksgrenzen. Im Zweifel hilft ein kurzer Blick in die örtlichen Vorschriften oder ein Anruf bei der Gemeinde.

Wovon hängen die Zaun Kosten ab?

Die Zaun Kosten variieren je nach Ausstattung, Größe, Befestigung und Optik. Die wichtigsten Preisfaktoren für Ihren Aluzaun im Überblick:

  • Zaunhöhe und -länge: Je höher und länger der Zaun, desto mehr Material wird benötigt. Typische Höhen reichen von 50 bis 190 cm.
  • Modellauswahl und Design: Schlichte Standardmodelle sind günstiger als aufwendig gestaltete Design-Zäune mit Sichtschutz, Verzierungen oder Dekorprofilen.
  • Pfostensysteme: Unterschiedliche Pfosten (zum Einbetonieren oder mit Montageplatte) haben unterschiedliche Preise, abhängig vom Befestigungsaufwand.
  • Geländebeschaffenheit: Steigungen, unebene Böden oder harte Untergründe (z. B. Fels) erhöhen den Montageaufwand – und damit die Zaun Kosten.

Auch die Montagekosten wirken sich auf den Preis Ihres neuen Gartenzauns aus. Mit unseren einfachen Anleitungen können Sie Ihren Zaun problemlos selbst einbauen und sparen sich so die Kosten für eine professionellen Montage von einem Handwerker.

Zaun Preise im Vergleich

Wer beim Zaunbau die Kosten gezielt plant und hochwertige Komponenten einsetzt, profitiert über viele Jahre hinweg von einer stabilen, sicheren und optisch ansprechenden Lösung für seine Grundstücksgrenze.

Typische Preisbeispiele:

Zaunvariante Preis
Einfacher Zaun Berlin, Serie Classic ab 509 €
Sichtschutzzaun Bremen, Serie Classic ab 341 €
Zaun Berlin 50 cm hoch ab 509 €
Zaun Berlin 120 cm hoch ab 396 €
Zaun Berlin 180x180 cm ab 639 €
Jetzt Zaun konfigurieren

Tipps zur Optimierung der Zaunkosten

Auch bei einem hochwertigen Aluminiumzaun lassen sich die Zaunkosten durch eine vorausschauende Planung und clevere Entscheidungen deutlich optimieren. Bereits bei der Gestaltung des Zaunverlaufs empfiehlt es sich, auf möglichst gerade Linien zu setzen. Komplexe Verläufe mit vielen Ecken und damit vielen Zaunpfosten verursachen nicht nur zusätzlichen Materialbedarf, sondern auch mehr Montageaufwand – was sich spürbar auf die Zaun Preise auswirkt. Um eine hohe Stabilität sicherzustellen, werden beim Zaunbau alle zwei Meter Zwischenpfosten eingesetzt, die den Zaun in mehrere Zaunelemente einteilen.

Auch die Auswahl der Zaunelemente bietet Einsparpotenzial: Statt durchgehend blickdichter Ausführungen lässt sich etwa mit einer Kombination aus offenen Feldern und Sichtschutzelementen ein gutes Gleichgewicht aus Privatsphäre und Kosteneffizienz schaffen. Die Wahl des Zaunmodells beeinflusst sowohl die Optik als auch die Funktion des gesamten Zaunverlaufs. Während blickdichte Varianten gezielt für mehr Privatsphäre sorgen – etwa entlang von Straßen oder angrenzenden Grundstücken – bieten offenere Modelle eine leichtere Optik und lassen mehr Licht und Sicht durch.

In Bereichen, in denen kein direkter Sichtschutz benötigt wird, können sie eine gestalterisch wie wirtschaftlich sinnvolle Alternative darstellen. Wer frühzeitig überlegt, welche Abschnitte welchen Anforderungen genügen sollen, kann den Zaun gezielt auf Nutzung und Umgebung abstimmen und so ein stimmiges Gesamtbild schaffen, das ästhetische Ansprüche und Budget in Einklang bringt.

Nicht zuletzt lohnt es sich, beim Thema Wartung langfristig zu denken. Ein Aluminiumzaun ist von Natur aus pflegeleicht und langlebig, benötigt im Gegensatz zu einem Zaun aus Holz keine regelmäßigen Anstriche und ist unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen. Durch die Wahl von Aluminium als Zaunmaterial sinken die Folgekosten im Vergleich zu einem Holzzaun oder Kunststoffzaun erheblich – ein wichtiger Aspekt, wenn es um dauerhaft wirtschaftliche Zaun Preise geht.

Ihnen gefällt ein Design oder eine bestimmte Farbe besonders gut? Bei fensterversand.at bieten wir das passende Tor im gleichen Design wie Ihr Zaun.

Entdecken Sie unsere Gartentore

Ob klassisch oder modern – In unserer vielfältigen Auswahl an Gartentoren finden Sie das passende Modell zu Ihrem Gartenzaun

ab 509 ab 509
Mehr erfahren
ab 964 ab 964
Mehr erfahren
ab 1.290 ab 1.290
Mehr erfahren

Zaun günstig online bestellen

Jetzt Zaun konfigurieren
nach oben