






Carports
Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
ab 2.758
€
ab 3.245
€
-15%
inkl. 20% MwSt., versandkostenfrei
Einen Carport freitragend umzusetzen, ist eine flexible und wirtschaftlich attraktive Möglichkeit, einen Unterstand für Ihre Fahrzeuge mit Parkkomfort zu verwirklichen. Unter Berücksichtigung lokaler Bauvorschriften kann ein Unterstand freitragend relativ beliebig auf Ihrem Grundstück platziert werden. Die Konstruktion kann mit ausreichend handwerklicher Erfahrung auch in Eigenregie vorgenommen werden. Besonders ein Carport aus Aluminium kann frei stehend gut umgesetzt werden, weil das Dach im Vergleich zu Holz deutlich leichter ist.
Ein weiterer Pluspunkt ist die ständige Luftbewegung unter einem freitragenden Carport. In vielen Situationen erweist sich dies als der überlegene Ansatz, Ihr Fahrzeug vor Korrosionsschäden zu bewahren. Geschlossene Räume neigen dazu, Staunässe zu fördern. Das wird besonders deutlich, wenn im Winter Reste von Schnee und Eis am Auto haften. In einer verschlossenen Garage schmelzen diese, was zu einem Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit führt und Rostbildung fördert. Freitragend kann ein Unterstand aus dieser Perspektive die bessere Wahl für den Werterhalt Ihres Fahrzeugs sein.
Einen Carport können Sie frei stehend auf einer Fläche oder direkt an der Fassade Ihrer Immobilie platzieren. Was besser ist, kommt auf die baulichen Gegebenheiten an. Die Anbauvariante spart Platz auf dem Grundstück und erlaubt die direkte Verbindung mit dem Haus. Allerdings sind Sie hier auch bei der Platzwahl eingeschränkt. Einen Carport können Sie freitragend platzieren, wo Sie möchten. Das kann etwa aus logistischen Gründen sinnvoll sein, z. B. weil die Zufahrt zu Ihrem Grundstück nicht direkt am Haus umsetzbar ist oder sonst Rangiermöglichkeiten fehlen. Auch ästhetische Gesichtspunkte können wichtig sein, wenn Sie die architektonische Optik Ihrer Immobilie nicht verändern möchten.
Einen Carport freitragend aufzustellen, ist zudem weniger aufwendig. Zwar müssen mehr Fundamente für die Verankerung der Pfosten ausgehoben werden. Allerdings müssen Sie sich auch keine Gedanken über Wärmebrücken und Feuchtigkeitsschutz machen, weil keine baulichen Änderungen bzw. Bohrungen an der Fassade vorgenommen werden müssen.
Für freitragende Konstruktionen ist der Alu Carport die beste Wahl. Das Metall ist hochgradig witterungsbeständig und alterungsresistent. Durch die natürliche Oxidation bildet Aluminium automatisch eine Schutzschicht für sich selbst, die durch eine stoßfeste Pulverbeschichtung ergänzt wird. Wind, Nässe und Schneelasten sind für die tragfeste sowie hagelsichere freitragende Konstruktion kein Problem.
Die Aluminiumkonstruktion ist außerdem extrem widerstandsfähig gegen mechanische Einflüsse. Das gilt zum einen für das Metall selbst, zum anderen für die Farbe. Diese wird per Pulverbeschichtung aufgebracht. Bei dieser elektrostatischen Methode wird die Farbe mit Metallpulver angereichert, das sich fest mit dem Untergrund verbindet. Im Vergleich zum Lackieren führt dieses Verfahren zu einer sehr langlebigen und widerstandsfähigen Farbschicht.
Teilweise ja. Die Vorgaben variieren je nach Bundesland und können selbst von Gemeinde zu Gemeinde abweichen. Entscheidend für diese Frage ist in der Regel die Grundfläche und die Höhe der Konstruktion. Häufig ist für Bauvorhaben von über 30 m² bzw. einer Höhe von 3 m eine Genehmigung notwendig. Das ist aber nur ein Richtwert, prüfen Sie die lokalen Vorgaben unbedingt im Vorfeld. Ansprechpartner hierfür ist das örtliche Bauamt, das die Vorgaben in vielen Fällen auch online einsehbar bereitstellt.
Bei einem freitragenden Carport ist gemäß den bei Ihnen geltenden Bauvorschriften zudem sehr wahrscheinlich die Nähe zum Nachbargrundstück relevant.
Richtwert: Wenn Sie näher als 3 m an der Grundstücksgrenze bauen möchten, kann zusätzlich zu einer Baugenehmigung auch die Zustimmung der Nachbarn notwendig sein. Informieren Sie sich frühzeitig und suchen Sie ggf. das Gespräch mit Ihren Nachbarn, um Streitigkeiten zu vermeiden. Ein Einverständnis sollten Sie sich schriftlich geben lassen.
Ihren freitragenden Carport erhalten Sie bei Fenster günstig online kaufen, fensterversand.at in vielen Varianten. Sie haben die Wahl aus eleganten und gut kombinationsfähigen Farben wie Anthrazit, Tiefschwarz oder Weißaluminium mit Pulverbeschichtung in Feinstruktur. Zudem können Sie auch direkt eine integrierte Beleuchtungslösung per LED auswählen.
Flexibilität haben Sie zudem bei den Maßen. Für unsere Einzel- und Doppel-Carports in der Variante freitragend können Sie aus den Modellen Basic und Premium auswählen, wobei letzteres bei der Abmessung noch mehr Freiheiten ermöglicht. Klicken Sie sich hierfür am besten durch unseren praktischen Konfigurator. Die Tabelle unten gibt einen ersten Überblick:
Variante | Basic | Premium |
---|---|---|
Breite | 3015 mm | 3000-6000 mm |
Durchgangshöhe | 2050-2250 mm | 1950-2550 mm |
Ausladung 2 Pfosten je Seite | 3006 mm, 3954 mm, 4902 mm | 3940 mm, 4888 mm, 5836 mm |
Ausladung 3 Pfosten je Seite | 5850 mm, 6798 mm | 6784 mm, 7738 mm, 8680 mm, 9628 mm |
„Ich habe bereits dreimal Fenster bei fensterversand bestellt! Die Fenster kamen immer pünktlich und unbeschadet innerhalb der angekündigten Lieferzeiten bei uns an.“
„Der professionelle Webauftritt und die guten Bewertungen hatten mich überzeugt Fenster aus Kunststoff zu bestellen. Bei Rückfragen war immer jemand erreichbar.“
„Die Verkaufsabwicklung über das Treuhandunternehmen wie auch die gesamte Bestellung inklusive Lieferung verlief absolut problemlos.“
„Die Lieferung erfolgte pünktlich und übertraf meine Erwartungen – alles perfekt verpackt, vollständig und fehlerfrei. Vorbildlich!“
„Kein Risiko sondern eine tolle Erfahrung!“
„Top Beratung, tolle Qualität und exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.“
„Die Kunststofffenster und Türen sind in einer sehr guten Qualität. Preis-Leistung stimmt. Gerne bestelle ich wieder.“
„Fenster und Schiebetür sind qualitativ hochwertig, keine Baumarktware. Der Preis lag weit unter dem Preis mehrerer weiterer Mitbewerber!“