






Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
Zaun-Farben können Ihr Grundstück harmonisch abrunden oder markant von der Umgebung abgrenzen. Neben der Zaunhöhe und dem plastischen Design wird die Wirkung maßgeblich von der Farbauswahl bestimmt. Mit einigen Gestaltungs-Tipps fällt die Entscheidung für die richtige Optik deutlich leichter. Neben dem reinen Äußeren gibt es indes teilweise funktionale Unterschiede, etwa zwischen Pulverbeschichtung und Dekoren, mit denen Sonderfarben aufgebracht werden.
Jetzt konfigurierenNeutrale Farben können einen ebenso großen Effekt hervorrufen wie knallige, bunte Beschichtungen bzw. Dekore. Denn es darf nicht vergessen werden, dass sich der Zaun und dessen Farbe in ein Gesamtbild einfügen muss. Besonders kombinierfreudig sind alle Nuancen zwischen Weiß und Schwarz, also auch Grautöne. Dabei sticht auf der Beliebtheitsskala ganz besonders Anthrazit heraus. Es wirkt edel und elegant wie Schwarz, allerdings nicht ganz so hart.
Im Umfeld neutraler Farben können viele andere Gestaltungselemente punkten. Das kann die Fassade sein, ein kräftig farbiges Gartentor oder üppige Grünpflanzen und Blütenpracht im Garten dahinter. Das heißt aber nicht, dass der Zaun mit seiner Farbe nicht mehr ins Auge fällt. Unsere Gartenzäune sind mit hoher Qualität verarbeitet und fallen schon allein durch die makellos pulverbeschichteten oder folierten Oberflächen auf.
Bunte Zaunfarben bieten einen besonderen Akzent, sollten aber gut mit der Umgebung abgestimmt werden. Gleichmäßig deckendes Saphirblau, Purpurrot oder Moosgrün kann besonders im ländlichen oder vorstädtischen Umfeld glänzen und wird häufig in klassischer Sprossenoptik gewählt. Ein besonderes Statement setzen Sie mit großflächig Modellen, bei denen die Farben verstärkt zur Geltung kommen.
Alle unsere gleichmäßigen Farben abseits von Dekoren mit Rostoptik und verschiedenen Holzarten werden nicht per Grundierung und Anstrich, sondern mit einer Pulverbeschichtung aufgebracht. Das elektrostatische Verfahren verbindet die Farbe besonders stark mit dem Aluminium-Zaun. Diese ist dann hochgradig stoß- und abriebfest. Außerdem bleibt Sie extrem lange farbecht, verfügt über hohen Korrosionsschutz und ist witterungsbeständig.
Unser Zaun-Farben sind nicht nur in einheitlichen Varianten verfügbar, sondern auch gemustert wählbar. Dazu gehören einerseits Holzdekore, die Sie in mehreren verschiedenen Farbstufen auswählen können. Die hochwertigen Dekore verfügen über eine natürliche Holzoptik, die schon in wenig Entfernung zum Zaun kaum mehr von Echtholz zu unterscheiden ist.
Der große Vorteil zu echtem Holz ist, dass die Aluminium-Zäune mit Beschichtung deutlich pflegeleichter sind. Holzzäune müssen Sie regelmäßig mit neuer Lasur bzw. Zaunlack streichen, um Wettereinflüsse wie Nässe, Frost und UV-Strahlung auszugleichen. Die Dekore bleiben hingegen langfristig farbecht und sind so wertig verarbeitet, dass Sie auch harten Umwelteinflüssen, wie stärkeren Temperaturschwankungen, standhalten. Sie sind zudem abriebfest und kratzfest.
Als Spezialvariante können Sie außerdem noch Rostoptik auswählen. Diese erzeugt den natürlich rot strukturierten Farbton von Edelrost, das sich besonders in modernen Umfeldern exzellent einsetzen lässt.
Alle Sonder- und Standardfarben können Sie übersichtlich über unseren Konfigurator einsehen. Hier sehen Sie auch auf den ersten Blick, in welchen Farben Ihr gewünschtes Modell verfügbar ist. Im Vorschaubild erhalten Sie gemäß Ihrer Auswahl einen ersten Eindruck, wie verschiedene Zaunvarianten in unterschiedlichen Farb-Optionen wirken. Wählen Sie zunächst aus den Produktreihen Classic, Modern oder Design und dann ein Zaun-Modell aus. Sie können die Auswahl jederzeit verändern. Weiter unten können Sie sich durch Farben und Dekore klicken.
Der Konfigurator führt Sie zusätzlich zur Farbpalette übersichtlich durch einige funktionale Auswahlen. Dazu gehört etwa die Verankerung im Boden. Das funktioniert unter anderem über eine einfache Verschraubung einer Fundamentplatte an der Unterseite des Zaunpfostens. Bei höheren Zäunen empfehlen wir allerdings ein Betonfundament.
Neben den Farben können Sie aus vielen weiteren Optionen wählen. Dazu gehören:
Die optimale Aufteilung der Zaunelemente zwischen den Eckpfosten wird vom System automatisch errechnet. Sollten Sie eine individuelle Aufteilung benötigen, steht Ihnen unser Kundendienst gerne auch persönlich zur Verfügung. Klicken Sie sich ansonsten einfach durch und probieren Sie Varianten der Gartenzäune aus. Dabei läuft der aktuelle Preis Ihrer Auswahl immer in Echtzeit mit. Klicken Sie sich einfach durch den Konfigurator und wählen Sie Ihre Wunschfarbe sowie -maße für Ihren neuen Gartenzaun aus.