Fenster
Balkontüren
Terrassentüren
Haustüren
Sonnenschutz
Zäune & Tore
Garagentore
Carports
Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
Inhaltsverzeichnis

Bevor Sie mit der Montage beginnen, sollten Sie unbedingt alle Hinweise in der Carport-Montageleitung sorgfältig lesen. Eine unsachgemäße Installation kann dazu führen, dass Bauteile sich lösen oder der Carport instabil wird – das kann zu schweren Verletzungen führen.
Materialien

Ein stabiler Untergrund ist die Grundlage für den sicheren Stand Ihres Carports. Ideal ist eine ebene, feste Betonfläche, die tragfähig und frostfrei ist. Markieren Sie zunächst die Position der Pfostenfundamente anhand des Diagramms in der Anleitung (Abb. 1). Entscheidend ist das alle Diagonalen gleich lang sind – nur so steht der Carport exakt im Winkel und alle Profile lassen sich später passgenau verbinden.
Legen Sie alle Bauteile vor dem Aufbau auf einer glatten, eben Fläche oder auf Böcken bereit. So können Sie sicher arbeiten, ohne die Oberfläche der Aluminiumteile zu beschädigen.
Beginnen Sie mit dem Aufbau der Tragstruktur. Diese besteht je nach Modell aus vier stabilen Aluminium-Pfosten, die mit Querträgern und Rahmenprofilen verbunden werden. Die Konstruktion bildet das Grundgerüst des Carports und sorgt für Stabilität bei Wind und Wetter.
Richten Sie die Pfosten mit einer Wasserwaage exakt senkrecht aus und achten Sie auf saubere Verbindungen. Anschließend werden die Querprofile befestigt und die Verbindungspunkte fest verschraubt. Für die Bodenverankerung sollten Sie geeignete Schwerlastanker oder Bolzenanker verwenden, die für Ihren Untergrund zugelassen sind.
Ein gut ausgerichtetes Grundgerüst ist entscheidend, um später das Dach problemlos montieren zu können und eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten.


Im nächsten Schritt folgt die Montage des Dachs – dem zentralen Element, das Ihr Fahrzeug schützt und dem Carport seine charakteristische Optik verleiht. Das Dach besteht aus robusten Aluminiumprofilen und wetterfesten Dachpaneelen, die speziell aufeinander abgestimmt sind.
Setzen Sie die Dachträger gemäß Anleitung auf und montieren Sie anschließend die Dachpaneele. Achten Sie darauf, dass alle Übergänge dicht abschließen und keine Spalten entstehen. Die Dichtung und Abdeckeckprofile verhindern, dass Wasser eindringen kann.
Unsere Carport-Modelle verfügen über ein integriertes Entwässerungssystem, was das Wasser gezielt durch die Pfosten ableitet.
Ein sicher montierter Carport beginnt mit einer soliden Basis und präzisem Arbeiten. Achten Sie beim Aufbau vor allem auf:
So stellen Sie sicher, dass Ihr Carport nicht nur optisch überzeugt, sondern auch dauerhaft sicher steht
Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach unter 0800 66 55 75 an. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Oder Sie vereinbaren direkt einen telefonischen Beratungstermin. Ob für einen Neubau oder eine Renovierung, Sie erhalten bei uns eine individuelle Fachberatung, damit Sie Ihr Wunschprodukt genau nach Ihren Vorstellungen konfigurieren können.
