









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
Dreiflügelige Fenster bieten viele Vorteile: Meist haben Fenster nur einen oder zwei Flügel. Dreiflügelig bieten sie besonders viel Helligkeit im Raum und ermöglichen viele Öffnungskombinationen. Ihre Höhe und Breite muss dazu genau abgestimmt sein, was mit dem Konfigurator gar kein Problem ist. Wie einfach die Montage des Fensters geht, zeigen Ihnen z.B. die Montageanleitungen und Videos auf fensterversand.at.
Jetzt konfigurierenSehen Sie auch die verschiedenen Fensterarten.
Die Symbole auf den Fenstern, zeigen die Richtung und Fensteröffnungsart des Fensters oder der Tür.
fensterversand.at hat verschiedenste günstige Angebote für Fenster aller Art im Sortiment. Die Qualität der Produkte wird schon bei der Herstellung genau überwacht. So kommt bspw. für Holzfenster ausschließlich Holz der ersten Güteklasse in Frage und auch bei Fenstern aus Kunststoff und Aluminium werden neueste technische Verfahren angewandt, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Kunststofffenster glänzen bspw. durch das in den Rahmen verbaute Mehr-Kammer-Profil-System, das beste Werte im Bereich der Wärmedämmung garantiert. Natürlich ist diese Technik für alle Fenster – also auch für dreiflügelig konzipierte Modelle – verfügbar.
Darüber hinaus sind alle Fenster personalisierbar. Über den Fensterkonfigurator werden Material, Modell, Farbe und Öffnungsart – bspw. die Dreh-Kipp-Funktion – sowie Maße gewählt. Des Weiteren kann hier entschieden werden, ob ein Oberlicht bzw. ein Unterlicht im dreiflügeligen Fenster eingebaut werden soll. Im zweiten Schritt fällt die Entscheidung, welche Verglasung in den Fenstern verbaut wird. Hier besteht die Wahl aus:
Während Isolierglas hervorragenden Wärmeschutz bietet, kann die Einbruchsicherheit im Haus durch eine Verglasung aus Sicherheitsglas erhöht werden. Kunstvolle optische Akzente werden mittels dreiflügelig eingebauten Fenstern mit Ornament- und Strukturglas gesetzt. An dieser Stelle kann u. a. bestimmt werden, ob Sprossen an den Scheiben verbaut werden und welche Beschläge und Griffe die passenden sind.
Wer sich für ein dreiflügelig konzipiertes Fenstermodell entscheidet, kann auch unterschiedliche Öffnungsmechanismen bestimmen. So können die Flügel festverglast sein, es ist aber auch möglich, das Fenster dreiflügelig zu öffnen sind. Ob eine Kipp-Funktion oder die beliebte Dreh-Kipp-Variante zum Einsatz kommt, hängt von den Anforderungen des Bauherrn ab.
Die Farbe scheint bei der Vielzahl der Angebote der am wenigsten wichtige Faktor. Doch auch die Optik eines Fensters – egal, ob dreiflügelig oder nicht – ist wichtig. Aus diesem Grund stehen sowohl bei Fenstern als auch bei Türen alle Farben der RAL-Palette zur Verfügung – sie müssen fortan nicht mehr grau, braun oder weiß sein. So passt jedes Produkt individuell zu Haus und Bewohner.
(Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht Copyright ©2009 www.fensterversand.at - Neuffer Fenster + Türen GmbH. Jede Veröffentlichung, Reproduktion oder kommerzieller Gebrauch der Bilder, nur mit schriftlichem Einverständnis des Urhebers.)