Kostenlose Fachberatung
Jetzt Experten kontaktieren
Schmales Maß für verschiedenste Räume |
|
Beachten Sie unseren MENGENRABATT -15% |
Ob in Keller, Treppenzimmer oder Gästetoilette – Fenster mit den Maßen 50x80 cm werden in den verschiedensten Räumen sinnvoll verbaut. Die einflügeligen Lösungen bringen natürliches Tageslicht in Zimmer, in denen nur begrenzt Platz vorhanden ist. Ihre Flexibilität ist ein großer Trumpf, aber auch in puncto Funktionalität, Energieeffizienz und Sicherheit überzeugen die Bad- oder Kellerfenster mit 50 cm Breite und 80 cm Höhe. Stellen Sie sich Ihre Kunststoff- oder Aluminiumfenster mit den Beschlägen und Ausstattungen zusammen, die perfekt zu Ihren Bauanforderungen und Bedürfnissen passen.
Für Ihre neuen einflügeligen Fenster stehen verschiedenste Öffnungsarten und -richtungen zur Auswahl. Die einfachste und günstigste Variante ist die Festverglasung. Sie eignet sich allerdings nur an Stellen und in Räumen, wo Sie niemals Ihr Fenster in 50x80 cm öffnen wollen. Weitere Varianten sind:
Bei den DIN-Angaben zur Seite des Anschlags geht man immer von der Innenansicht aus. Haben Sie also Dreh-Kipp-Kunststofffenster mit dem Anschlag DIN links, ist deren Flügel, von innen aus gesehen, an der linken Seite der Fensteröffnung angebracht. Um 180° gedreht ist es beim Anschlag DIN rechts der Fall. Die einfachste Öffnungsfunktion ist der Kippflügel, bei dem der Name Programm ist.
Am geläufigsten sind solche Fenstervarianten, bei denen der Flügel unten befestigt ist und nach innen aufgekippt wird. Andersherum ist es bei Dachfenstern, die aber ein grundsätzlich anderer Fenstertyp sind.
Dreh-Kipp-Fenstervarianten sind die vielseitigste Öffnungsart. Sie sind perfekt zum Stoßlüften geeignet, der nachhaltigsten Art des Raumluftaustauschs. Wenn Sie Ihre neuen Fenster in 50x80 cm für mehrere Minuten am Stück öffnen und dann wieder komplett verschließen, kommt einerseits viel Frischluft hinein. Andererseits geht dadurch weniger Energie, sprich Wärme, verloren als beim Dauerkippen. Bei Bedarf können Sie Ihre neuen Fenster mit 50x80 cm aber auch nur leicht kippen. Das bietet sich beispielsweise bei Räumen an, die im Erdgeschoss zu finden sind. Über Nacht können Sie sie gekippt lassen, damit kühle Luft ins Hausinnere gelangt.
Bei einer Festverglasung können die Fenster nicht geöffnet werden. Sie sind ausschließlich für herrlichen Tageslichteinfall konstruiert und werden häufig in Wintergärten, Schaufenstern oder großen Panoramafenstern eingesetzt. Bei dieser Variante der Fensteröffnungsarten wird die Glasscheibe in den Rahmen oder einen feststehenden Flügel eingesetzt.
Bei einem Drehflügelfenster kann der Fensterflügel in die 90°-Stellung aufgedreht bzw. geöffnet werden. Der Flügel wird dabei vollständig um die vertikale Achse gedreht – in diesem Fall DIN links. Drehflügelfenster sind vor allem in Bereichen sinnvoll, in denen großzügiges und regelmäßiges Lüften erforderlich ist, wie beispielsweise in Küche oder Badezimmer.
Bei einem Drehkippfenster kann der Fensterflügel gedreht und gekippt werden. Beim Fenster Anschlag DIN links kann der Flügel also nach links gedreht werden. Die Drehkipp-Variante wird häufig für moderne Fenster genutzt. Sie ist maximal flexibel und ideal für Bereiche, in denen häufiges Lüften willkommen ist.
Kippfenster können nur einen Spalt am oberen Rahmenende gekippt werden. Der Flügel wird um die waagerechte Achse bewegt. Durch integrierte Aufhängungen wird der Fensterflügel in seiner Position gehalten. Fensteröffnungsarten wie die kippbare Variante finden sich vor allem in kleineren Nebenräumen, die von einer Dauerlüftung profitieren.
Im praktischen Konfigurator von fensterversand.at haben Sie die volle Kontrolle über alle Aspekte Ihrer neuen Fenster mit 50x80 cm. Dazu gehört auch, ob sie Ihr Zuhause durch spezielle Sicherheitsverglasung noch besser schützen sollen. Ist die Entscheidung für eine solche Verglasung gefallen, haben Sie verschiedene Optionen:
VSG ist eine zuverlässige Lösung, die durchschlaghemmend und splitterbindend ist. ESG trumpft bei Stoß- sowie Schlagfestigkeit auf und ist auch stark splitterbindend. Zur Absturzsicherheit werden, je nach Kategorie, ESG und VSG unterschiedlich kombiniert.
Überall dort, wo Sie einen Sichtschutz gegen neugierige Blicke von außen wünschen. Typischerweise sind das vor allem Badezimmer, aber auch Ankleidezimmer sowie Vorbau oder Eingangsbereich. Passanten, Nachbarn und andere können dank der Verglasung nur schemenhaft erkennen, wer und was innen stattfindet. Gleichzeitig können Sie aber natürliches Tageslicht im Innenraum genießen.
Bei der Konfiguration von Fenstern mit 50x80 cm können Sie verschiedene zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen auswählen. Abschließbare Griffe gehören dabei genauso dazu wie Sicherheitsverglasung. Letztere ist durchschlaghemmend, splitterbindend und hat den erfreulichen Nebeneffekt verbesserter Schalldämmung. Sicherheitsbeschläge erhöhen den Einbruchschutz beispielsweise durch zusätzliche Verriegelungspunkte mit Pilzzapfen und Schließblechen. Sie erschweren das Aufhebeln ungemein.
Das kommt auf Ihr bestehendes Lüftungsverhalten an. Wenn Sie das Stoßlüften verinnerlicht haben, sind sie top aufgestellt. Dauer-Kipp-Liebhaber müssen allerdings umstellen. Für einen energieeffizienten Luftaustausch sind dauerhaft auch nur einen Spalt offene Fenster nicht sinnvoll. Es geht zu viel Wärme verloren, gerade in beheizten Räumen.
ab 8,09
€
ab 8,99
€
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versand
ab 6,29
€
ab 6,99
€
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versand
ab 189,89
€
ab 210,99
€
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versand
ab 29,69
€
ab 32,99
€
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versand