Was ist das piezoelektrische Element am ABUS Bruchmelder?
Um ohne permanente Betriebsspannung auskommen zu können, wird im GBM7300 ein sogenanntes Piezoelement verbaut. Dabei handelt es sich um ein Bauteil, welches das gleichnamige elektrische Phänomen zur Erzeugung von Spannung ausnutzt: Piezoelemente erzeugen allein durch ihre Verformung – also beispielsweise das Zusammendrücken – Elektrizität.
Das piezoelektrische Element des ABUS Glasbruchmelders reagiert auf die Schwingfrequenz von zerbrechendem Glas – das bedeutet, dass es mit diesen mitschwingt und durch die Bewegung ausreichend Elektrizität erzeugt, um ein Signal an den Empfänger der Alarmanlage abzugeben.
Die Einbruchmeldeanlage: Auffällige Optik oder ans Fenster-Design angepasst?
Bei Alarmanlagen stellt sich grundsätzlich eine wichtige Frage: Ist es sicherer, dass der Tür- oder Fensteralarm von außen erkennbar ist, oder sollte er versteckt sein?
Experten raten, Einbrechern grundsätzlich klarzumachen, dass ein Alarmsystem vorhanden ist, um sie bereits vor dem Versuch eines Einbruchs abzuhalten.
Da der Glasbruchmelder direkt auf der Scheibe angebracht wird, ist er für erfahrene Einbrecher sofort ersichtlich und kann seine abschreckende Wirkung entfalten.
Gleichzeitig ist das Gerät auf einer Fläche von 18x18 mm so klein, dass es von normalen Besuchern kaum wahrgenommen wird.
Um dies zu unterstützen, ist der potentialfreie Glasbruchmelder sowohl in der Farbe Braun als auch in Weiß erhältlich. So ist das Gerät von ABUS leicht an typische Rahmenfarben anpassbar und sticht durch ein neutrales Weiß auch neben außergewöhnlichen Fassadenfarben nicht unschön hervor.
Auf welchen Glasflächen ist der Bruchmelder montierbar?
Prinzipiell kann ein passiver Glasbruchmelder auf jeder beliebigen Scheibe montiert werden, allerdings sind dabei drei Aspekte zu beachten:
- Die Montage am Fenster sowie die Verbindung zur Alarmanlage sollten von einem Fachmann überprüft werden
- Die einzige Art von Glas, an welcher der Melder nicht zuverlässig befestigt werden kann, ist Strukturglas
- Bei der Verwendung an Einscheiben-Glas kann es aufgrund von Winddruck zu Fehlalarmen kommen
Wer all dies beachtet, findet im potentialfreien Bruchmelder mit Piezoelement von ABUS ein Sicherheitselement, das einfach in der Anwendung und zugleich zuverlässig beim Einbruchschutz ist. Einfach auf den Scheiben von Türen oder Fenstern montieren, an den Alarm anschließen und den Schutz eines ausgefeilten akustischen Glasbruchmelders genießen.
Bei fensterversand.at finden Sie noch eine Vielzahl an weiterem Zubehör namhafter Hersteller wie ABUS sowie Montagesets und alles rund um Fenster und Türen. Und das zu günstigen Preisen.