









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
ab 434
€
ab 511
€
-15%
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
Im familiären Alltag ist eine Nebeneingangstür (mit 90x210 cm oder einer anderen Standardgröße) häufig wichtiger als die eigentliche Haustür: Die Kinder kommen so schneller an ihre Räder oder in den Garten, der Weg zu den Mülltonnen ist kürzer und zum Auto kommt an auch direkter. Die Öffnungsrichtung spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Wenn nur begrenzt Platz zur Verfügung steht, ist es sinnvoll, eine nach außen öffnende Nebeneingangstür mit 90x210 cm einzubauen. Auch eine Heizung in Türnähe ist ein guter Anlass für eine Öffnungsrichtung nach draußen. Grundsätzlich möglich sind:
Die Wichtigkeit im Alltag kann sich auch im Aussehen Ihrer neuen Nebeneingangstür mit 90x210 cm widerspiegeln. Gestalten Sie sie im umfangreichen Konfigurator perfekt passend zu Ihrer Hausfassade.
In der Standardgröße 90x210 cm ist die Nebeneingangstür (Rahmen und Türfüllung) immer aus Kunststoff. Kombinieren Sie außen Golden Oak, Weiß, Anthrazit oder Birke mit silbernen oder weißen Griffmonturen. Glaseinsätze lassen Tageslicht ins Hausinnere fallen und hellen den Innenraum auf.
Die Türfüllung aus Kunststoff hat ein 6-Kammer-Profil, weshalb die Füllungsplatte ohne Verbreiterung hervorragend dämmt.
Wer selbst Hand anlegen und seine neue Nebentür mit 90x210 cm einbauen möchte, kann im Konfigurator eines von zwei Montagesets (Montageanker, Dübel und Kunststoffkeile) mitbestellen. Außerdem finden Sie im Shop weitere Zubehörartikel, die eine Nebeneingangstür im Maß 90x210 cm aufwerten: Zusatzschlösser erhöhen die Einbruchsicherheit der zweiten Haustür, ein digitaler Spion verschafft einen Überblick über den Außenbereich vor der Nebentür. Mithilfe von speziellen Kopplungen gelingt die Montage in komplizierten Bausituationen (z.B. gewinkelte Kopplungen).
Für besseren Insektenschutz schaffen Sie den Zubehörartikel Fliegengitter für die Nebentür an, z.B. als Schwenk- oder Drehtür. Entsprechende Fliegengitter können aus Fiberglasgewebe, einem Kunststoffgewebe oder sogar aus Metall bestehen. Der letzte Insektenschutz ist sehr langlebig, während das Fiberglasgewebe besonders undurchsichtig ist und als Sicht- und Insektenschutz fungiert. Außerdem ist das Fiberglasgewebe leichter und damit der gesamte Insektenschutz leichtgängiger in der Bedienung.