









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
Der Produktkonfigurator für Außenfensterbänke ermöglicht es Ihnen, in wenigen Klicks eine passgenaue Fensterbank zu bestellen. In den jeweiligen Feldern wählen Sie die exakten Maße, die gewünschte Farbgebung und optionale Ausstattung bzw. Zubehör. Während Ihrer Konfiguration behalten Sie stets den aktuellen Preis im Blick und können die Fensterbank nach eigenen Wünschen und Vorlieben gestalten. Anzahl und Details zur Bestellung lassen sich indes im nächsten Schritt über den Warenkorb anpassen.
Passgenau und individuell: Bei der Längenangabe stehen Ihnen Maße von 30 cm bis 7,5 m zur Wahl. Haben Sie Ihr Wunsch-Maß gewählt, wird im nächsten Schritt die Ausladung bestimmt. Diese bezeichnet die Tiefe, um die die Fensterbank vom Mauerwerk hinaus ragt und sollte min. bei 40 mm liegen. Mit einem Klick können Sie zwischen 20 verschiedenen Maßen wählen, die von 50 mm bis 400 mm reichen.
Um ein stimmiges Gesamtbild Ihrer Fassade zu schaffen, können Sie in diesem Schritt zwischen 16 Farbvarianten wählen. Auf diese Weise lässt sich die Außenfensterbank an die Optik Ihres Hauses anpassen. Setzen Sie bewusst Akzente oder ergänzen Sie Farbe bzw. Dekor von Türen und Fenstern. Zur Wahl stehen:
Seitenabschlüsse gleichen eine mögliche Materialausdehnung aus und können die Außenfensterbank gleichsam optisch abrunden. Sie erlauben das Ausdehnen bzw. Zusammenziehen bei Hitze / Kälte und verhindern zudem, dass Regenwasser oder Schmutz ins Mauerwerk eindringen. Wählen Sie hier eine der folgenden Ausstattungsoptionen.
Bei großflächigen Außenfensterbänken muss ebenfalls die Materialausdehnung berücksichtigt werden. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, ab einer Gesamtlänge von 2,5 m ein Verbindungsstück (H-Verbinder) zu installieren. Fensterbänke, die länger als 2,5 m sind, werden automatisch geteilt und mit einem Verbindungsstück geliefert. Wenn Sie beispielweise eine 5 m lange Fensterbank bestellen, erhalten Sie so also 2 Außenfensterbänke zu je 2,5 m und ein Verbindungsstück. Pro Meter kann sich das Material einer Alufensterbank um bis zu 1,6 mm ausdehnen bzw. zusammenziehen. Um dies aufzufangen – und das Eindringen von Schmutz oder Wasser zu erschweren – wählen Sie an dieser Stelle ein Verbindungsstück, das die beiden Fensterbänke koppelt, sowie zwei Seitenabschlüsse für die Enden der Gesamtkonstruktion.
Wird die Außenfensterbank direkt am Rahmen installiert, empfiehlt sich eine Anschraubdichtung, die als Witterungsschutz fungiert. Direkt im Rahmen fixiert sorgt Sie für einen bündigen Abschluss, an dem beispielsweise Regenwasser abfließt, ohne in Mauerwerk oder Rahmen zu gelangen. Wird die Fensterbank nicht am Rahmen montiert, fungiert die Anschraubdichtung als zusätzlicher Schutz.
Zusätzliche Stabilität erfährt die Außenfensterbank durch Fensterbankhalter. Diese lassen sich ins Mauerwerk schrauben und stehen im 90-Grad-Winkel von der Wand ab. Auf diese Weise bietet sie eine stabile Auflagefläche für die Fensterbank. Empfohlen werden Fensterbankhalter ab einer Ausladung von 150 mm; somit können bedenkenlos Blumentöpfe oder sonstige Dekorationen auf der Außenfensterbank platziert werden, ohne die Tragkraft zu strapazieren.
Für zusätzlichen Komfort können Sie den optionalen Antidröhnstreifen wählen. Der selbstklebende Antidröhnstreifen fördert die Geräuschdämmung z. B. bei Regen und Hagel. Er wird einfach auf der Unterseite der Außenfensterbank aufgeklebt. Entsprechend der Ausladung und Länge Ihrer Außenfensterbank erhalten Sie die Streifen bereits von uns vormontiert.
Für die Montage am Anschlussprofil oder am Fensterrahmen erhalten Sie Schrauben, die farblich auf Ihre Außenfensterbank angestimmt sind. Die Montage ist durch vorgebohrte Befestigungslöcher und abdichtende Schrauben besonders einfach umzusetzen. Ihrer Fensterbank werden ausreichend viele Schrauben beigelegt.