






Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
Beim Gartentor in Grün denken viele Menschen zunächst an das Klischee vom Gitterzaun an Schrebergärten. Die Farbe lässt sich mit einem hochwertig pulverbeschichteten Gartentor aber viel exklusiver und edler in Szene setzen. Es kann dann beispielsweise die Stilistik klassischer englischer Landgüter aufgreifen. Wir geben Ihnen hierzu einige Ideen an die Hand und zeigen Designoptionen auf.
Jetzt konfigurierenEin Gartentor in Grün wirkt vor allem im Umfeld von viel Natur sehr gut. Dabei sollten Sie aber darauf achten, dass nicht alles Ton in Ton aussieht. Wenn Sie eine Hecke aus blütenlosen Grünpflanzen mit einem grünen Gartentor ergänzen, mag das zwar stimmig sein, es ist aber nicht sehr interessant. Deutlich elegantere Kombinationen erzeugen Sie beispielsweise mit hellem Mauerwerk.
Beiger Sandstein oder noch etwas hellerer Kalkstein bieten eine exzellente Farbkombination mit einem Gartentor in dunklem Moos-Grün.
In der Serie „Classic“, die Sie einfach über unseren praktischen Konfigurator anwählen können, finden sich einige zeitlose Modelle, die sich hierfür gut eignen. Beispielsweise kommen Tore mit filigraner Verstrebung und Zierspitzen infrage. Auch geschwungene Linien passen gut in das Gesamtdesign. Gerade bei der Variante als geschwungenes Doppeltor mit eleganter Verstrebung drängt sich schnell die Assoziation mit einem ehrwürdigen Landgut auf.
Über unseren Konfigurator haben Sie viele Wahlmöglichkeiten, durch die Sie ganz automatisch geführt werden. Darunter die Befestigung am Torpfosten, die Drückgarnitur oder eine Fernbedienung und Codetaster als Toröffner für automatisierte Einfahrtstore. Zudem wählen Sie die Durchgangsbreite, die Ausführung einflügelig oder zweiflügelig und vieles mehr. Zu den jeweiligen Optionen finden Sie im dazugehörigen Feld kurze Erklärungen, die Ihnen einen hilfreichen Kontext geben und damit die Auswahl erleichtern. Auswählen können Sie beispielsweise:
Ihre grüne Gartentür gibt es auch in vielen Designvarianten. Sie finden sowohl großflächige Gartentore mit gerader Linienführung wie auch stärker verzierte Varianten. Das können beispielsweise dekorative Performationen oder Verstrebungen sein.
Meist wird nicht nur eine einzelne Zauntür benötigt. Im Zuge von Neubau oder Sanierungsarbeiten wird häufig auch der Zaun erneuert, ggf. mit mehreren Zauntoren. Die Variante in Grün kann daher mit einem grünen Gartenzaun ergänzt werden. Daneben bieten sich indes viele Möglichkeiten, Kontraste zu setzen.
So kann das grüne Tor auch von einem stilistisch passenden Zaun in Anthrazit oder mit einem stimmigen Holzdekor ergänzt werden. Dieser muss nicht zwangsläufig im Boden verankert werden, sondern kann bspw. auf einer Natursteinmauer platziert werden. Das Gartentor in Grün ist dann inmitten dieses harmonischen Gesamtensembles der primäre Blickfang.
Die Farbe Grün wird bei fensterversand.at wie auch alle anderen einheitlichen Farben über eine hochwertige Pulverbeschichtung auf das Tor aufgebracht. Diese bietet im Vergleich zu einer Lackierung ein deutlich höheres Maß an Widerstandsfähigkeit. Das gilt sowohl für mechanische Beanspruchung wie Kratzer oder Stöße als auch für Wettereinflüsse.
Besonders die UV-Strahlung durch die Sonne lässt Farben normalerweise schnell ausbleichen. Die grüne Pulverbeschichtung unserer Gartentore bietet dagegen einen lang anhaltenden Schutz gegen die Sonneneinstrahlung sowie auch gegen Frost. So bleibt das Grün lange erhalten. Stellen Sie sich mit nur wenigen Klicks ganz intuitiv Ihr grünes Gartentor zusammen. Unser Konfigurator führt Sie übersichtlich Schritt für Schritt durch alle Optionen.