









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
ab 2.257
€
ab 2.257
€
inkl. 20% MwSt., versandkostenfrei
Wer ein neues Garagentor für eine extrabreite Garage sucht, sollte auf ein Sektionaltor umschwenken. Die Öffnungsmechanik eines Sektionaltores sorgt nämlich dafür, dass beim Öffnen des Tores kein zusätzlicher Platz vor der Garage benötigt wird. Das Tor ist in einzelne Sektionen – die Paneele – aufgeteilt, die auf der Innenseite über Scharniere miteinander verbunden sind. Dank dieser Bauweise lässt sich das Tor senkrecht anheben und unter die Decke der Garage schieben. Gerade bei einem 5500 x 2250 mm großen Sektionaltor bedeutet dieser platzsparende Aspekt ein riesigen Vorteil.
Beim Einbau eines Garagentors mit Sonderabmessungen gibt es einiges zu beachten: Durch die extreme Größe des Tores wird dieses natürlich schwerer. Die Deckenhalterungen der Führungsschienen unter der Garagendecke werden durch Metallstreben verstärkt, damit die Öffnungsmechanik jahrelang reibungslos funktionieren kann. Als Hebesystem empfiehlt sich die Anbringung eines Systems mit vorgelagerten Torsionsfedern, um die Zugkraft des Motors beim Öffnen des Sektionaltores maximal auszunutzen.
Außerdem ist für ein Garagentor in 5500 x 2250 – aufgrund der großen Abmessungen und des Gewichts – ein elektrischer Antrieb zum Öffnen und Schließen erforderlich. Eine manuelle Anhebung ist nur unter großer Kraftanstrengung zu bewältigen, was zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Nicht zuletzt ist ein elektrischer Antrieb aus Sicherheitsgründen ratsam, da er über eine automatische Hinderniserkennung verfügt.
In erster Linie ist die Farbwahl natürlich Geschmackssache. Üblicherweise wird die Außenfarbe des Garagentores so ausgewählt, dass sie mit der restlichen Farbgebung des Hauses harmoniert. Eventuell ist jedoch ein farblicher Kontrast gewünscht, um die zurückhaltende Farbgebung eines Gebäudes in Weiß- und Grautönen durch eine auffälligere Farbe zu unterstreichen.
Die Farbwahl für ein Sektionaltor in 5500 x 2250 mm kann allerdings auch aus praktischen Erwägungen erfolgen: Die sehr große Oberfläche absorbiert und reflektiert mehr Wärme als das bei kleineren Garagentoren der Fall ist. Um die Wärmedämmung des Sektionaltores optimal zu unterstützen, können in kälteren Regionen also eher dunklere Farbtöne verwendet werden, damit sich die Temperatur im Winter in einer nicht beheizten Garage erhöht. Aktuell liegen übrigens insbesondere Anthrazit-Töne (wie Anthrazitgrau RAL 7016) im Trend, da diese zu der Farbgebung moderner Häuser oft gut passen. Wenn Sie sich ansehen wollen, wie Ihr neues Garagentor aussehen könnte, dann geben Sie die gewünschten Maße, Farben und weitere Kriterien in unseren Konfigurator auf fensterversand.at ein. Viel Spaß beim Ausprobieren!
„Ich habe bereits dreimal Fenster bei fensterversand bestellt! Die Fenster kamen immer pünktlich und unbeschadet innerhalb der angekündigten Lieferzeiten bei uns an.“
„Der professionelle Webauftritt und die guten Bewertungen hatten mich überzeugt Fenster aus Kunststoff zu bestellen. Bei Rückfragen war immer jemand erreichbar.“
„Die Verkaufsabwicklung über das Treuhandunternehmen wie auch die gesamte Bestellung inklusive Lieferung verlief absolut problemlos.“
„Die Lieferung erfolgte pünktlich und übertraf meine Erwartungen – alles perfekt verpackt, vollständig und fehlerfrei. Vorbildlich!“
„Kein Risiko sondern eine tolle Erfahrung!“
„Top Beratung, tolle Qualität und exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.“
„Die Kunststofffenster und Türen sind in einer sehr guten Qualität. Preis-Leistung stimmt. Gerne bestelle ich wieder.“
„Fenster und Schiebetür sind qualitativ hochwertig, keine Baumarktware. Der Preis lag weit unter dem Preis mehrerer weiterer Mitbewerber!“