









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
Das Fugendichtband wird in einer Fuge verklebt, wo es dann aufquillt, sich in der Fuge ausbreitet und an die Fugenränder anpasst. Das TP652 illmod trioplex der Marke illbruck ist ein imprägniertes, vorkomprimiertes Fugen-Dichtungsband aus Schaumstoff, genauer gesagt aus Polyurethan. Es verfügt über diese technischen Daten:
Üblicherweise dient ein Dichtband zur Abdichtung von Türanschlussfugen und Fugen rund um das Fenster. Gleichzeitig lässt sich das Band auch multifunktional verwenden: Für Bodenfugen, beim Fassadenbau oder in der Automobilindustrie.
Das Fugendichtband hat verschiedene Bezeichnungen: Dichtungsband, Fensterdichtband, Quellband, Anschlagband oder Kompriband.
Die gängige Verwendung der Kompribänder ist einerseits die Abdichtung von Innen- und Außenbereich vor Zugluft, Regen, Schmutz und Staub oder Lärm. Und andererseits die fugendichte Verbindung von Baumaterialien.
Nicht nur auf dem Bau ist das Fugendichtband ein wichtiges Zubehör beim Abdichten von Fenster und Tür. Auch im Privatbereich bei der Montage von Türrahmen im Mauerwerk oder als dichte Verbindung zwischen verschiedenen Baustoffen ist das Fugenband in regem Einsatz.
Arbeitsfugen werden durch die innen- bzw. außenliegenden Quellbänder ebenso wie Bewegungsfugen einwandfrei abgedichtet. Weitere Anwendung finden die Bänder beispielsweise in Innenverkleidungen beim Holzbau oder zwischen Aluminiumprofilen beim Hochbau. Sogar die Autoindustrie und der Containerbau machen Gebrauch von den Fugendichtbändern.
Das Dichtband mit den unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten wird in verschiedene Beanspruchungsgruppen (kurz: BG) unterteilt. Entsprechend der Beschaffenheit und den Eigenschaften des Fugendichtbandes werden diese nach der Norm DIN 18542 in drei BG eingeordnet:
Die BG 1 gilt als höchste Beanspruchungsgruppe und wird den Anforderungen zur Isolierung äußerer Fugen gerecht. Die Anbringung im Außenbereich hat eine höhere Beanspruchung, da das Dichtband direkter Witterung und UV-Licht ausgesetzt ist.
Dichtungsbänder der BG 2 hingegen kommen bei abgedecktem Einbau zum Einsatz, Bänder aus der BG R werden in den meisten Fällen im Raum angewandt.
Die Einteilung in diese Gruppen folgt Aspekten wie Witterungsbeständigkeit, Brandverhalten, Luftdurchlässigkeit (a-Wert), Temperaturwechselbeständigkeit und weiteren Faktoren.
Wählen Sie das passende Fugendichtband je nach Fugenbreite und Anforderung aus.
Die illmod-Dichtungsband-Rolle ist mit ihrer Zugehörigkeit zur BG 1 (und BG R) bei Isolierungen jeglicher Art empfehlenswert – für die Montage im Innenbereich genauso wie für die Anwendung im Außenbereich. Je nach Einsatzbereich und Fugentiefe bzw. Größe unterscheiden sich die Ausführungen des illmod-Kompribandes.
Für ein detailliertes technisches Datenblatt, den Preis und eine exakte Wahl der jeweiligen Ausführung des vorkomprimierten Schaumstoff-Dichtungsbandes bietet fensterversand.at im Online-Shop ein umfangreiches Angebot.
ab 67,99
€
ab 79,99
€
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versand
ab 101,99
€
ab 119,99
€
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versand
ab 10,19
€
ab 11,99
€
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versand
ab 135,99
€
ab 159,99
€
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versand
Alles hat gut funktioniert. Die Fenster sind passgenau und schön verarbeitet.
Jan D. aus Hard
Fenster nach unseren Maßen bestellt. Fahrer sehr hilfsbereit beim Tragen.
Alexander S. aus Bad Ischl
Sehr kompetente Beratung, öfters wegen Fragen Rücksprache gehalten, waren immer freundlich.
Stefan H. aus Wolfsberg