Warum sind Funkrauchmelder wichtig?
Der Einbau von Rauchwarnmeldern ist in Österreich gesetzlich geregelt. In allen Bundesländern gilt für Neu- und Umbauten die Rauchmelderpflicht in Schlaf- und Kinderzimmern sowie in Fluren. Folglich müssen dementsprechend in Wohnungen und Häusern Rauchmelder angebracht werden.
Funkrauchmelder sind wichtig, da sie im Ernstfall Leben retten können.
Ein häufiges Problem bei Bränden ist, dass sich die Menschen im Schlaf befinden und den Ausbruch des Feuers erst viel zu spät bemerken. Grund dafür ist, dass im Schlaf auch der Geruchssinn inaktiv ist.
Gefährlich ist nicht in erster Linie das Feuer, sondern die Entwicklung giftiger Brandgase, die sich unbemerkt in den Räumen verbreiten. Ein einziger Atemzug kann bereits zu einer schweren Rauchvergiftung führen.
Rauchwarnmelder, im besten Fall Funkrauchmelder, bieten hierfür die lebensrettende Lösung. Die Warnmelder erkennen entstehende Brände und Rauchentwicklung frühzeitig.
Intelligente Systeme kommunizieren die Gefahr anschließend untereinander, sodass ein lautes Alarmsignal in allen mit den vernetzten Systemkomponenten ausgestatteten Zimmern ertönt. Auf diese Weise haben Sie genug Zeit, sich und Ihre Familie vor dem Feuer und den gefährlichen Gasen in Sicherheit zu bringen.
Die mit dem Ei650M Funkmodul kompatiblen Rauch- und Hitzemelder finden Sie zu günstigen Preisen bei fensterversand.at.