+++ Jetzt Online-Preisvorteil sichern +++

Garagentor Preise

Die Kosten für ein Garagentor hängen von vielen verschiedenen Faktoren ab. fensterversand.at bietet Ihnen eine große Auswahl – vom kleinen Standard-Garagentor mit manueller Öffnung bis hin zum maßgefertigten Premium Tor mit Schlupftür und Smart-Home Motor. Entscheiden Sie selbst, welche Ausstattungen für Sie in Frage kommen und bestellen Sie Ihr neues Garagentor bequem von Zuhause aus.

Jetzt konfigurieren

Garagentor Preise je nach Torart

Es sind zahlreiche Garagentore auf dem Markt – traditionelle Holztore, robuste Stahltore oder auch ausgefallene Glastore. Die verschiedenen Materialien unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in den individuellen Eigenschaften.

Ein Garagentor aus Kunststoff ist meist am günstigsten. Holztore sorgen für ein warmes, harmonisches Gesamtbild. Im Gegensatz zu Kunststoff oder Aluminium weist Holz die bessere Klimabilanz auf, allerdings auch zu einem höheren Preis. Ein Garagentor aus Aluminium oder Stahl ist besonders robust und bietet den besten Garagentor Einbruchschutz. Stahltore mit einem dämmenden Kern überzeugen auch im Bereich Wärmedämmung und sind deshalb besonders beliebt, wenn die Garage direkt an das Haus angrenzt.

Das Material ist jedoch nicht der wichtigste Faktor. Stattdessen sorgt die Art des Tors für die deutlichsten Preisunterschiede. Je nach Garagenöffnung bieten sich unterschiedliche Tore an.

Die Suche nach dem idealen Garagentor kann komplex sein. Wir zeigen Ihnen die Stellschrauben, um ein passendes Produkt mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen.

Zu den beliebtesten Garagentoren gehören Schwingtore, Rolltore, Sektionaltore und Industrietore. Im Gegensatz zu einem Flügeltor bestehen diese Tore meist aus einem einzelnen Torblatt. Häufig ist ein manuell betriebenes Schwing- oder Kipptor zu einem günstigen Preis erhältlich. Hier schwingt das Tor beim Öffnen nach außen aus, bevor es unter die Garagendecke geschoben wird. Falls Sie die Einfahrt vor der Garage besser nutzen möchten, sollten Sie sich für ein Sektionaltor entscheiden. Dieses besteht aus mehreren einzelnen Sektionen, die beim Öffnen senkrecht nach oben geschoben werden. Die Investition in ein sektional öffnendes Tor lohnt sich besonders, wenn Sie vor der Garage wenig Platz zur Verfügung haben oder die volle Länge der Einfahrt als Stellplatz für weitere Fahrzeuge benötigen. Moderne Sektionaltore aus robustem Stahl bieten außerdem mehr Sicherheit als einfache Rolltore.

Garagentor günstig online bestellen

Jetzt Garagentor konfigurieren

Der Garagentorantrieb: Kosten und Nutzen im Überblick

Auch der Torantrieb beeinflusst die Anschaffungs- und Montagekosten eines Garagentors. Hier wird zwischen einem elektrischen Antrieb per Motor und einem manuellen Antrieb unterschieden. Der motorisierte Garagentorantrieb bietet mehr Komfort, verursacht allerdings auch höhere Kosten. Die Investition in ein elektrisches Garagentor lohnt sich besonders, wenn Sie die Garage täglich nutzen. Sie können das Tor per Handsender öffnen und schließen und müssen dafür nicht aus dem Auto aussteigen.

Bei einer Doppelgarage oder einer besonders großen Einzelgarage ist der elektrische Torantrieb Pflicht. Der günstigere manuelle Antrieb ist für Tore dieser Größe zu schwach und daher nicht geeignet. Der genaue Grenzwert unterscheidet sich je nach Hersteller. Bei fensterversand.at wird ab einer Breite von 5 Metern ein Motor zur Steuerung empfohlen.

Diese Ausstattungen beeinflussen die Sektionaltor Kosten

Mit steigendem Komfort und steigender Sicherheit steigen auch die Garagentor Kosten. Eine beliebte Ausführung ist die sogenannte Schlupftür. Dabei handelt es sich um eine Tür, die direkt in das Torblatt integriert wird. Dadurch steigt der Preis des Garagentors. Auf der an deren Seite sparen Sie sich die Kosten für eine separate Nebeneingangstür, indem Sie sie Tür direkt in das Sektionaltor integrieren. Außerdem ist diese 2-in-1 Lösung sehr platzsparend. Hier sollten Sie die Kosten also genau vergleichen und Preisunterschiede gegeneinander abwägen.

Bei einem elektrischen Sektionaltor beeinflussen zusätzliche Sicherheitsausstattungen den Preis.

Sie können beispielsweise eine Lichtschranke oder eine Signallampe zu Ihrer Bestellung hinzufügen. Unser Produkt-Konfigurator zeigt Ihnen Preisbeispiele transparent an: Je nach aktueller Konfiguration sehen Sie auf der linken Seite die aktuellen Garagentor Kosten und können einzelne Ausstattungen hinzufügen oder entfernen.

Ausgefallene Designvarianten sind ein weiterer Kostenfaktor. Die Sicke sowie die Oberflächenstruktur und Farbe der Paneele wirken sich auf den Garagentor Preis aus. Ein Sektionaltor mit Kleinsicke und Woodgrain Struktur ist am günstigsten. Was Sie bei der Außengestaltung auf jeden Fall im Hinterkopf behalten sollten: Das Garagentor ist ein auffälliges Element am Haus und sticht aufgrund seiner Größe direkt ins Auge. Daher sollten Sie auf ein harmonisches Gesamtbild achten und sich nicht nur am Preis orientieren.

Die Einbaukosten eines Garagentors

Einen weiteren Kostenfaktor stellen die Montagekosten dar. Die Einbaukosten unterscheiden sich zwischen den verschiedenen Tortypen. Schwingtore verursachen meist nur geringe Kosten für den Einbau. Bei einem Sektionaltor ist der Preis etwas höher. Generell dauert der Einbau von elektrischen Toren länger, was deshalb auch zu höheren Kosten führt als bei Garagentoren ohne Antrieb.

Die gute Nachricht: Garagentore bei fensterversand.at können auch von Privatpersonen erfolgreich eingebaut werden. Besonders die Sektionaltore mit Basis-Profil bestehen aus nur wenigen hochwertigen Bauteilen.

Mit unserem Montageset und der Hilfe einer weiteren Person können Sie als Laie die Montage problemlos selbst durchführen. So sparen Sie sich die hohen Einbaukosten.

Garagentor günstig online bestellen

Jetzt Garagentor konfigurieren
Waren diese Informationen für Sie hilfreich?
1
2
3
4
5
(1 Bewertungen , Ø 4)
nach oben