









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
Ein Dachlukenfenster ist nicht nur als Ausstieg für den Schornsteinfeger geeignet, sondern bringt natürliches Tageslicht in Mansarde und Dachboden. Die Dachfenster eignen sich sowohl für ein Spitzdach als auch für ein Flachdach. Der Einbau ist einfach und unkompliziert zu bewerkstelligen. Sie können das passende Dachlukenfenster mit dem Konfigurator von fensterversand.at ganz nach Ihren Bedürfnissen individuell gestalten.
Jetzt konfigurierenEgal, ob Dachhaube oder Dachlukenfenster, die Wahl des richtigen Materials spielt eine tragende Rolle. Bei unseren Dachfenstern können Sie zwischen Holz oder Kunststoff wählen. In beiden Fällen verfügen die Fenster für das Dach über eine Aluminiumverschalung, die an der Außenseite der Dachluke angebracht wird. Somit ist der Dachausstieg vor unliebsamen Witterungseinflüssen optimal geschützt und die Langlebigkeit des Fensters gewährleistet.
Holzfenster haben eine besonders angenehme Haptik und erzielen einen hohen Wärmedämmwert. Durch die natürliche Oberflächenstruktur entsteht eine angenehme optische Wirkung.
Dachlukenfenster aus Kunststoff sind besonders robust und pflegeleicht. Außerdem überzeugen Fenster aus Kunststoff mit ihrem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Profil des Dachfensters entscheidet über dessen Wärmedämmwert und die damit verbundene Energieeffizienz des Dachausstiegs.
Bevor Sie also ein Dachlukenfenster kaufen, gilt es das richtige Profil für Ihre Ansprüche an ein gut gedämmtes Dachfenster auszuwählen. Hierfür gibt es, je nach gewählter Materialart, zwei Varianten zur Auswahl:
Comfort für die Dachluke ist aus hochwertigem Kiefernholz gefertigt und verfügt über hervorragende, thermische Eigenschaften. Es ist geeignet für Renovierungs- und Neubauprojekte und ideal zur Verwendung in Schlaf- und Wohnzimmern.
Comfort Premium ist ein Kunststoffprofil für Dachlukenfenster mit wärmedämmenden Materialien in den Profilkammern. Kunststoff ist robust, pflegeleicht und langlebig. Es eignet sich auch zum Einsatz in Feuchträumen, wie Küche und Bad, und dämmt den Ausstieg auf Sitz- und Flachdach am besten.
Bei einem Dachlukenfenster mit Schwingflügel wird das Fensterblatt entlang der Mittelachse gedreht. Somit lässt sich der Öffnungswinkel des Fensters stufenlos bestimmen. Ein Schwingflügelfenster sorgt zudem für einen natürlichen Austausch von warmer und kalter Luft. Somit schaffen Sie optimale Bedingungen für eine hervorragende Belüftung. Auch der Einbau einer Motorsteuerung ist für diese Öffnungsart möglich.
Die Alternative dazu ist der Einbau eines Hochschwingflügels. Dieser lässt sich platzsparend im oberen Viertel öffnen. Dabei schwingt der Fensterflügel beim Öffnen nach außen und nur eine kleine Fläche oben am Fenster ragt in Ihren Dachraum. Ein weiterer Vorteil liegt in dem weitläufigen Ausblick, den Sie durch diese Öffnungsart von Ihrem Dach aus genießen können.
Bestimmen Sie für Ihr Dachlukenfenster Farbe und Design, um dieses entweder an Ihre Fassade anzupassen oder optische Akzente zu setzen. Wählen Sie die optimale Öffnungsvariante, ein praktisches Innenrollo oder ein außen liegendes Beschattungssystem für Ihr neues Dachlukenfenster. Diese und viele weitere Optionen finden Sie im Konfigurator von fensterversand.at.