









Anmelden / Registrieren
Kontakt / Hilfe
ab 101
€
ab 119
€
Bis zu -20%
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
Eine Lasur in RAL 1019 (Graubeige) für Fenster ist ein spannender Mix aus grauen und beigen Farbtönen. Durch die Mischung wirkt der Untergrund Ihrer neuen Holzfenster leicht seidenglänzend. Der Fensterlack betont mit seinem erdigen Charakter und dem leichten Seidenglanz einen eleganten und gleichzeitig simplen Look. Damit passt der Farbton sehr gut zu einem Haus im Landhausstil. Aber auch andere Fassadendesigns profitieren vom erdigen Schlussanstrich. So setzen Sie mit RAL 1019 (Graubeige) an jedem Ihrer Fenster einen stimmungsvollen, unaufdringlichen Akzent, wenn die Hausfarbe das eigentliche Highlight sein soll. Ob Start- oder Schlussanstrich – in industriellen Fertigungen wird der Fensterlack entweder auf den Untergrund gesprüht oder das Fenster (ohne Verglasung) in ein Bad mit dem gewünschten Farbton eingetaucht.
RAL-1019-Fenster von fensterversand.at werden immer aus dem Naturmaterial Holz gefertigt. Im Vergleich mit einem Kunststoff- oder Alufenster hat ein Holzfenster einige Vorteile. Zum einen übertragen die Naturfasern Energie sehr schlecht. Das bedeutet, dass weder Wärme noch Kälte oder Geräusche gut durch das Fenstermaterial dringen. Dementsprechend hoch sind natürliche Wärmedämmung und Schallschutz Ihrer neuen RAL-1019-Fenster (Graubeige) im Landhausstil. Außerdem ist die Lasur wenig ventilierend und weist Wasser ab.
Zum anderen ist Holz ein nachwachsender Rohstoff. Deshalb kann das Material, im Vergleich zu PVC- oder Alufenstern, sehr nachhaltig produziert und bezogen werden. Sie setzen mit Holzfenstern mit der Lasur RAL 1019 (Graubeige) also auf ein natürliches, stark funktionales Bauelement, das Ihr Zuhause aufwertet.
Unsere hochwertigen Hölzer
Was für graubeige Fenster aus Holz gilt, zählt ebenso für Haustüren aus dem Naturmaterial – es ist und bleibt ein Favorit von Haustüren- und Fensterbauern.
Allerdings erfordert das Naturmaterial mehr Pflege als Aluminium- oder Kunststofffenster. Sie müssen RAL-1019-Fenster aus Holz in regelmäßigen Intervallen säubern und behandeln. Den Fensterlack reinigen Sie am besten mit einfachem Seifenwasser und einem Schwamm. Anschließend gilt es, eine Pflegemilch bzw. ein Pflegemittel auf die Lasur aufzutragen, das den Untergrund schützt.
„Ich habe bereits dreimal Fenster bei fensterversand bestellt! Die Fenster kamen immer pünktlich und unbeschadet innerhalb der angekündigten Lieferzeiten bei uns an.“
„Der professionelle Webauftritt und die guten Bewertungen hatten mich überzeugt Fenster aus Kunststoff zu bestellen. Bei Rückfragen war immer jemand erreichbar.“
„Die Verkaufsabwicklung über das Treuhandunternehmen wie auch die gesamte Bestellung inklusive Lieferung verlief absolut problemlos.“
„Die Lieferung erfolgte pünktlich und übertraf meine Erwartungen – alles perfekt verpackt, vollständig und fehlerfrei. Vorbildlich!“
„Kein Risiko sondern eine tolle Erfahrung!“
„Top Beratung, tolle Qualität und exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.“
„Die Kunststofffenster und Türen sind in einer sehr guten Qualität. Preis-Leistung stimmt. Gerne bestelle ich wieder.“
„Fenster und Schiebetür sind qualitativ hochwertig, keine Baumarktware. Der Preis lag weit unter dem Preis mehrerer weiterer Mitbewerber!“
Damit Ihre Holzfenster in RAL 1019 (Graubeige) nicht nur hervorragend aussehen, können Sie verschiedenste Extras im umfangreichen Konfigurator von fensterversand.at wählen. Verbessern Sie die Witterungsbeständigkeit Ihres Fensterflügels zum Beispiel mit einem Flügelabdeckprofil. Das Aluprofil leitet Feuchtigkeit ab und schützt somit das Holz Ihrer RAL-1019-Fenster.
Die Schalldichtigkeit Ihrer Holzfenster im Landhausstil verbessern Sie mit zusätzlicher Schallschutzverglasung. Das bietet sich vor allem in sehr belebten Gegenden an – wenn Sie beispielsweise an einer viel befahrenen Straße wohnen. Für mehr Privatsphäre sorgt eine Ornamentverglasung. Sie lässt Sonnenlicht nach innen und verzerrt gleichzeitig den Blick. Genießen Sie dadurch helle Innenräume, ohne neugierigen Dritten ausgesetzt zu sein.